Entenhausen-Edition Donald von Carl Barks
Donald Duck von Carl Barks. Da kann nicht viel falsch sein. Die Fuchs-Übersetzungen, handgelettert (leider nicht im Stil von Barks), gute (moderne) Farben, Verzicht auf das Eindeutschen von Soundwords. Und im Gegensatz zur Barks Library auch noch zu einem vernünftigen Preis. So soll es sein.

Entenhausen-Edition Donald von Carl Barks 1 Entenhausen-Edition Donald von Carl Barks 1 Inhalt
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Gesundheitsgemüse
The Victory Garden

  • Hobbygärtner Donald legt sich mit Krähen an.
  • Erste Geschichte, die Barks geschrieben und gezeichnet hat. Die Vorlage war ein Skript eines ihm unbekannten Autors, das er lt. Michael Barrier mit folgender Notiz bekam: "Hier ist eine 10-seitige Geschichte für Donald Duck. Hoffentlich gefällt Sie Ihnen. Sie sollen sie ausführen, natürlich. Und wenn sie feststellten, dass Sie sie verbessern können, oder dass es von Donald entweder in der Erzählung oder in der Handlung abweichen, verbessern Sie das bitte."


Die fabelhafte Hasenpfote
The Rabbit's Foot

Helden und Haie
Lifeguard Daze

Gute Taten lohnen immer
Good Deeds

  • Donalds Versuche, gute Taten zu vollbringen, gehen immer nach hinten los - und führen ihn schließlich sogar nach Afrika.
  • Die afrikanischen Enten sind schwarz und ähneln damit Duffy Duck.


Der sechste Sinn
The Limber W Guest Ranch

  • Inhaltsidentisch mit Barks Library 1.


Mail an Ralf H.




Entenhausen-Edition Donald von Carl Barks 2
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
02 - 18. Juni 2010
Cover: Carl Barks
Die tollen Trapper
The Mighty Trapper


Gute Nachbarn
Good Neighbors

Die Kunst des Verkaufens
Salesman Donald

Vier Männer im Schnee
Snow Fun

Der Ritter mit der eisernen Hose
The Duck in the Iron Pants


Mail an Ralf H.
Weitere Versionen des Covers:
Barks Library 2


Entenhausen-Edition Donald von Carl Barks 3 Entenhausen-Edition Donald von Carl Barks 3 Inhalt
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Kampf der Drachen
Kite Weather

  • Donald verkleidet sich als kleines Mädchen, um die Neffen zu ärgern, die gerne Drachen steigen lassen wollen.
  • Die Geschichte wurde als 10 Seiter mit drei Reihen konzipiert, aber als 7 Seiter mit vier Reihen veröffentlicht.
  • Seite 6 soll rekonstruierte (d.h. nachgezeichnete) Bilder enthalten.


Die drei dreckigen Ducks
Three Dirty Little Ducks

  • Die Neffen schwören, sich nie wieder zu waschen. Donald hat andere Pläne.
  • Erste Barks Duck-Geschichte im Vierreihen-Format.
  • Erster Auftritt von Bolivar in einer Barks-Geschichte (hier: Bernie).
  • Erster Auftritt von Herbert.
  • 3.5 zeigt eine Bonbon-Schachtel mit "pre-war Bon-bons" Der Verweis fehlt in der deutschen Fassung.
  • Könnte die erste Geschichte mit einem Erwachsenen-Kinder-Gefälle sein. Bisher agierte Donald eher als vierter Neffe.


Donaldchens Mondfahrt
The Mad Chemist

Munteres Bordleben
Rival Boatmen

  • Donald vermietet ein Motorboot ...
  • Der Gast (hier: Theo Teernagel, Original: J.P. Daimondtubs) sieht Kater Karlo ähnlich.


Auf Motivsuche
Camera Crazy

  • Donald versucht ein ganz tolles Pressefoto zu machen. Dafür lässt er sogar einen Bär frei ...
  • Bis WDC 229 ist das der letzte 10-Seiter mit einem bei der Erstveröffentlichung benutzten Titel.


  • Inhaltsidentisch mit Barks Library 3.

Mail an Ralf H.




Entenhausen-Edition Donald von Carl Barks 4
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
04 - 15. Oktober 2010
Cover: Bruce Hamilton, Gary Leach (Idee), Carl Barks (Zeichnung)
Der Falke Farragat
Farragut the Falcon

Gepumpter Glaserkitt
The Purloined Putty
Skript:Carl Barks
Pencils:Carl Barks
Inks:Carl Barks

Aus Walt Disney's Comics and Stories 48 (September 1944)

Deutsch auch in Micky Maus 23/79, 40/90, Barks Library 4, Barks Comics and Stories 2, Die vollsten Geschichten von Donald Duck - Spezial 9, Lustiges Taschenbuch Classic Edition 1.

  • Donald ist wütend auf den Nachbarn, der sich von ihm Glaserkitt geborgt und nicht zurückgegeben hat, den Donald sich zuvor von eben diesem Nachbarn geborgt hat.
  • Der Nachbar ist eindeutig Jones (Zorngiebel), heißt hier allerdings Knoll.

Auf dem hohen Seil
High-wire Daredevils

Donald, der Münzsammler
Ten Cents' Worth of Trouble

Rache ist süß
Donald's Bay Lot

  • Donald kauft ein am Strand gelegenes Haus ohne es gesehen zu haben. Es ist eine Bruchbude und die Nähe des Meeres ist kein Vorteil.


  • Inhaltsidentisch mit Barks Library 4.


Mail an Ralf H. Weitere Versionen des Covers:
Die tollsten Geschichten von Donald Duck 176


Entenhausen-Edition Donald von Carl Barks 5 Inhalt
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
05 - 17. Dezember 2010
Cover: Bruce Hamilton, Gary Leach (Idee), Carl Barks (Zeichnung)
Tauschhändel
Thievery Afoot

Seemannslos
The Tramp Steamer

Wettlauf auf dem Eis
The Long Race to Pumpkinburg

  • Donald und die Kinder liefern sich ein Schlittschuhrennen.


Cowboy-Künste
Webfooted Wrangler

  • Donald reist mit den Kindern in den Wilden Westen, um ihnen zu zeigen, dass er ein guter Reiter ist.

Der Schlafwandler
The Icebox Robber

  • Inhaltsidentisch mit Barks Library 5.

Mail an Ralf H.



Entenhausen-Edition Donald von Carl Barks 10 Entenhausen-Edition Donald von Carl Barks 10 Inhalt
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Der Käferkiller
Going Buggy

  • Donald hat ein Ungezieferspray entwickelt. Die Neffen verkleiden sich als Riesenkäfer um ihn zu foppen.


Die Erdölaktie
Jam Robbers


Unvergeßliches Picknick
Picnic Tricks
  • Da sie zu einem Picknick von Donald mit Daisy nicht eingeladen werden, setzen die Kinder alles daran, den beiden das Picknick zu vermiesen.

  • Die erste Sprechblase bringt ein von Donald geschriebenes Gedicht.

    Barks:
    "Rumble on, buxom bumble bee!
    Go sit on a cowslip - far from me!"

    Fuchs:
    "Komm, holder Lenz, und gieße das Füllhorn deiner Lust
    auf diese Blumenwiese dem Dichter in die Brust!"

  • Das von Donald vorgetragene Gedicht (ohne die Nieser). Bei Fuchs heißt das:

    "Erheb das trunk'ne Auge zum strahlenden Azur!
    Beug nieder dich und sauge den Duft der Flur!
    Spring auf, mein Herz, genieße dein Glück!
    Flieg über Wald und Wiese zurück!"
  • Bei Barks steht:

    "Hark to the quack of the waterfowl!
    Hark to the wild wolf's gruesome howl!
    Bend down, bullruhies before the breezes!
    Sprig up, brash tulips, yellow as cheeses!

  • Bei Fuchs niest Donald bereits beim Vortrag der zweiten Zeile - was nicht zum Bild passt. Die Barkschen Bilder unterstreichen den Originaltext. Im ersten Bild ist Wasser zu sehen, im zweiten Bild ist Donald auf allen Vieren, im dritten biegt und beugt er sich. Erst im vierten Bild löst er sich vom Text und explodiert fast. Wie immer: Fuchs ist lesbar, aber Barks ist besser.


Blaue Blütenpracht
Donald's Posy Patch

Die Goldgrube
Donald Mines His Own Business

  • Inhaltsidentisch mit Barks Library 10.


Mail an Ralf H.



Entenhausen-Edition Donald von Carl Barks 12
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.
Jagdfieber
The Terrible Turkey

  • Einige Seiten wurden von der Erstveröffentlichung gescannt, da nur noch nachgezeichnete Druckfilme überdauert haben.


Die Wette
Wintertime Wager

Eine Schreckensnacht
Watching the Watchman

  • Donald hat einen Job als Nachtwächter bekommen. Allerdings widerspricht das völlig seiner Natur. Die Kinder greifen ihm unter die Arme


Vergebliches Streben
Wired

Eine Party der peinlichen Art
Going Ape

  • Inhaltsidentisch mit Barks Library 12

Mail an Ralf H.


13 - Kommt demnächst

25 - Kommt demnächst