Eine Überraschung (weil deutsche Erstveröffentlichung) und gleichzeitig die beste Geschichte:
Manche mögens laut
Donald's Grandma Duck
Skript:Chase Craig?
Pencils:Carl Barks
Inks:Carl Barks
Erstveröffentlichung in: Vacation Parade 01 (Juli 1950) - Erstverkaufstag: 13. Juni 1950

2003
Barks Library Special Oma Duck 1

2007
Carl Barks Collection 8

2012
Barks Daisy und Oma Duck 1

2020
Lustiges Taschenbuch Classic Edition 6
- Franz ist ein Meister im Arbeitvermeiden - dabei wendet er viel Fantasie auf. Darüber hat er jedoch vergessen, einige wichtige Schecks zur Post zu bringen ...
- Wer immer der Autor ist, er hat einige der Gags aus dem Donald Tagesstrips entnommen (1.5 - 15.11.38, 6.2 bis 7.1 - 27.09.43, 10.5 bis 10.6 - 14.11.38). Quelle*.
Haben und Nicht-Haben-Wollen
De gulheidsstraal
- Düsentrieb hat einen Strahl entwickelt, der jeden dazu bringt, sein Geld loswerden zu wollen.
- Mit den Panzerknacker 176-835, 176-833, 176-840, 176-832 und einen weiteren.
- Im Geldspeicher gibt es eine Plattform (ohne Reling) und eine Leiter, die mit Griffen nach oben verlängert wurde. Unten am Boden ist ein großer Ausgang zu sehen.
- Der Geldspeicher selbst ist ein großer grauer Klotz ohne Bordüre. An der Vorderseite gibt es eine breite Doppeltür und eine Plakette (mit DD oder $). Das Grundstück ist umzäunt (aber ohne Tor).
Die Zauberkugeln der Obanga
The Incredible Shrinking Duck