Detective Comics
National Periodicals/DC

Detective Comics 551
551 - August 1985
Pencils:Pat Broderick
, Pat Broderick (Inks)

Batman

The First Day of Spring
Skript:Doug Moench
Pencils:Pat Broderick
Inks:Bob Smith

  • Das Erstaunlichste an dieser Geschichte: Auf der ersten Seite ist ein Pin-Up zu sehen. Die junge Dame trägt einen Raumanzug - ohne Unterwäsche. dass man mitunter im Profil Nippel sieht, war damals schon nicht ungewöhnlich, dass man jedoch die Form der anderen Brustwarze deutlich erkennen kann, ist schon fast ein Wunder.

Green Arrow

Sanctuary
Skript:Joey Cavalieri
Pencils:Jerome Moore
Inks:Bruce Patterson

Mail an Ralf H.

Detective Comics 552
552 - Juli 1985
Pencils:Pat Broderick
, Pat Broderick (Inks)

Batman

A Stump Grows in Gotham
Skript:Doug Moench
Pencils:Pat Broderick
Inks:Bob Smith

  • Eine Geschichte, die zeigt, wie gut Doug Moench als Autor ist. Leider können Broderick und Smith nicht Schritt halten.

Green Arrow

Poor, Huddled Masses
Skript:Joey Cavalieri
Pencils:Jerome Moore
Inks:Bruce Patterson

Mail an Ralf H.

Detective Comics 553
553 - August 1985
Pencils:Klaus Janson
Inks:Klaus Janson

Batman

The False Face Society of Gotham
Skript:Doug Moench
Pencils:Klaus Janson
Inks:Klaus Janson

Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
  • Nachdem Bruce und Vicki sind getrennt haben, geht Julia mit Bruce aus.


Bild für Stammbaum

DC 553

Green Arrow

Crazy from the Heat
Skript:Joey Cavalieri
Pencils:Jerome Moore
Inks:Bruce Patterson

Mail an Ralf H.

Detective Comics 554
554 - September 1985
Pencils:Klaus Janson
Inks:Klaus Janson

Batman

Port Passed
Skript:Doug Moench
Pencils:Klaus Janson
Inks:Klaus Janson

Green Arrow

The Past is Prologue
Skript:Joey Cavalieri
Pencils:Jerome Moore
Inks:Bruce Patterson

  • Neues Kostüm für Black Canary. Ein Fortschritt? Ich weiß nicht. Es ist weniger sexistisch, aber auch sehr viel unpraktischer (die Flügel, die weiten Ärmel).

Mail an Ralf H.

Detective Comics 555
555 - Oktober 1985
Pencils:Paris Cullins
Inks:Dick Giordano

Batman

Returning Reflections
Skript:Doug Moench
Pencils:Gene Colan
Inks:Bob Smith

  • Die gute Nachricht: Gene Colan ist zurück.
  • Die schlechte Nachricht: Bob Smith ist zurück.

Green Arrow

The Case of the Runaway Shoebox!
Skript:Elliot S! Maggin
Pencils:Dick Dillin
Inks:Dick Giordano

Aus Action Comics 431 (Januar 1974)

Deutsch in Superman/Batman 09/76.

  • Ein überraschend eingeschobenes Reprint, dass zeigt, wie gut Dick Dillin sein konnte.

Mail an Ralf H.

Detective Comics 556
556 - November 1985
Pencils:Gene Colan
Inks:Dick Giordano

Batman

The Bleeding Night
Skript:Doug Moench
Pencils:Gene Colan
Inks:Bob Smith

  • Doug Moench hat ein Kunstück fertig gebracht. Obwohl Batman auch in anderen Heften auftritt, ignoriert er das und liefert dadurch ein geschlossenes Werk ab. In diesem und den nächsten Heften sind Auswirkungen der Crisis on infinite earths zu beobachten, ohne dass man Näheres darüber zu wissen braucht, ohne dass sie den Lesefluß hemmen.

Green Arrow

Zen and the Art of Dying
Skript:Joey Cavalieri
Pencils:Jerome Moore
Inks:Bruce Patterson

Mail an Ralf H.

Detective Comics 557
557 - Dezember 1985
Pencils:Gene Colan
Inks:Dick Giordano

Batman

Still Beating
Skript:Doug Moench
Pencils:Gene Colan
Inks:Bob Smith

Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
  • Erster Kuss von Batman und Catwoman (beide im Kostüm).


Green Arrow

The Pursuit of Wisdom
Skript:Joey Cavalieri
Pencils:Jerome Moore
Inks:Bruce Patterson

Mail an Ralf H.

Detective Comics 558
558 - Januar 1986
Pencils:Gene Colan
Inks:Dick Giordano

Batman

Strange Loves
Skript:Doug Moench
Pencils:Gene Colan
Inks:Bob Smith

Green Arrow

Believe Everything I Hear
Skript:Dean R. Traven
Pencils:Jerome Moore
Inks:Dell Barras

Mail an Ralf H.

Detective Comics 559
559 - Februar 1986
Pencils:Brian Bolland
Inks:Brian Bolland

Batman

It Takes Two Wings to Fly
Skript:Doug Moench
Pencils:Gene Colan
Inks:Bob Smith

Bild für Batman-Stammbaum

DC 559
Mail an Ralf H.


Detective Comics 560
560 - März 1986
Pencils:Gene Colan
Inks:Dick Giordano

Batman

The Batman Nobody Knows
Skript:Doug Moench
Pencils:Gene Colan
Inks:Bob Smith


Green Arrow

...Me a Bad Guy...?
Skript:Joey Cavalieri
Pencils:Jerome Moore
Inks:Dell Barras

Mail an Ralf H.

Detective Comics 561
561 - April 1986
Cover: Ed Hannigan (layouts)Pencils:Gene Colan
Inks:Dick Giordano

Batman

Flying Hi
Skript:Doug Moench
Pencils:Gene Colan
Inks:Bob Smith
Inks:Ricardo Villagran

Green Arrow

In the Grip of Steelclaw!
Skript:Joey Cavalieri
Pencils:Jerome Moore
Inks:Dell Barras

  • Die Serie ist noch immer auf dem absteigenden Ast. Nur noch rund 66.000 verkaufte Exemplare.

Mail an Ralf H.

Detective Comics 562
562 - Mai 1986
Cover: Ed Hannigan (layouts)Pencils:Gene Colan
Inks:Dick Giordano

Batman

Reeling
Skript:Doug Moench
Pencils:Gene Colan
Inks:Bob Smith

Green Arrow and Black Canary

The Criminal Element
Skript:Joey Cavalieri
Pencils:Jerome Moore
Inks:Dell Barras

Mail an Ralf H.

Detective Comics 563
563 - Juni 1986
Pencils:Gene Colan
Inks:Dick Giordano

Batman

Free Faces
Skript:Doug Moench
Pencils:Gene Colan
Inks:Bob Smith

Green Arrow and Black Canary

Winner and Still Champion
Skript:Joey Cavalieri
Pencils:Jerome Moore
Inks:Dell Barras

Mail an Ralf H.

Detective Comics 564
564 - Juli 1986
Pencils:Gene Colan
Inks:Dick Giordano

Batman

Double Crosses
Skript:Doug Moench
Pencils:Gene Colan
Inks:Bob Smith

Green Arrow and Black Canary

This Masquerade
Skript:Joey Cavalieri
Pencils:Jerome Moore
Inks:Steve Montano, Rodin Rodriguez

Mail an Ralf H.

Detective Comics 565
565 - August 1986
Pencils:Gene Colan
Inks:Dick Giordano

Batman

The Love Killing
Skript:Doug Moench
Pencils:Gene Colan
Inks:Bob Smith

Green Arrow and Black Canary

Death by Misadventure
Skript:Joey Cavalieri
Pencils:Stan Woch
Inks:Stan Woch

Mail an Ralf H.

Detective Comics 567
567 - Oktober 1986
Cover: Klaus Janson

Batman

The Night of Thanks, But No Thanks!
Skript:Harlan Ellison
Pencils:Gene Colan
Inks:Bob Smith

  • Harlan Ellison ist in erster Linie bekannt als Autor der Vorlage zu The City on the Edge of Forever, einer der besten Star Trek-Folgen.

Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
  • Auf einer Comic Con hatte Julius Schwartz im Jahr 1981 gesagt, jeder, der für ihn gearbeitet hatte, hätte ihm dadurch geholfen, dass Termine eingehalten wurden. Schwartz meinte, Ellison hätte ihn vor zehn Jahren ein Skript versprochen und bislang nicht geliefert. Was Schwartz nicht wusste (und die Zuschauer auch nicht): Ellison war im Raum. Er zeigte sich, wedelte mit einem Umschlag und behauptete, das sei das Skript. Allerdings war es nur die erste Seite. Das komplette Skript reichte er erst 1986 ein - da war Schwartz schon acht Jahre nicht mehr für Batman zuständig. In der Widmung drückt er das auch aus "with love, after fifteen years, for Julie Schwartz."

Green Arrow and Black Canary

The Face of Barricade!
Skript:Joey Cavalieri
Pencils:Stan Woch
Inks:Dave Hunt

  • Letzte Green Arrow-Geschichte - und letztes Backup in Detective Comics überhaupt (so weit mir bekannt).

  • Letztes Heft von Editor Len Wein.

Mail an Ralf H.

Detective Comics 568
568 - November 1986
Cover: Klaus Janson

Batman

Eyrie
Skript:Joey Cavalieri
Pencils:Klaus Janson
Inks:Klaus Janson

  • Auf dem Campus der Gotham Univerity werden Menschen von Falken angegriffen. Ein Politiker namens G. Gordon Godfrey hetzt gegen Superhelden ...
  • Mit Penguin.
  • Legends Cross-Over.
  • Fortsetzung aus Batman 401, weiter in Legends 1.
  • Wahrscheinlich die erste Batman-Geschichte, die nach Crisis on Infinite Earths einzuordnen ist.
  • Neuer Editor ist Denny O'Neil.
  • Erstverkaufstag: 29.07.1986

Bild für Stammbaum und Version:

DC 568
Mail an Ralf H.

Detective Comics 569
569 - Dezember 1986
Pencils:Alan Davis
Inks:Paul Neary

Batman

Catch as Catscan
Skript:Mike W. Barr
Pencils:Alan Davis
Inks:Paul Neary

  • Erster Heft von Alan Davis.
  • Trotzdem: die Geschichte ist ein Ärgernis.
    1. Der Joker sieht schwuchtelig aus.
    2. Catwoman wird wieder zur Verbrecherin.
    3. Davis muss dringend an seinen Gesichtern arbeiten.

Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
  • Selina weiß vor der Gedächtnislöschung, wer sich hinter Batmans Maske verbirgt - obwohl in Batman 389 festgestellt worden war, sie wisse es nicht. Nach der Gedächtnislöschung weiß sie es nicht mehr.


Bild für Batman-Stammbaum

DC 569
Mail an Ralf H.

Detective Comics 570
570 - Januar 1987
Pencils:Alan Davis
Inks:Paul Neary

Batman

The Last Laugh!
Skript:Mike W. Barr
Pencils:Alan Davis
Inks:Paul Neary

Mail an Ralf H.


Detective Comics 571
571 - Februar 1987
Pencils:Alan Davis
Inks:Paul Neary

Batman

Fear for Sale
Skript:Mike W. Barr
Pencils:Alan Davis
Inks:Paul Neary

Bild für Batman-Stammbaum

DC 571
Mail an Ralf H.


Detective Comics 572
572 - März 1987
Pencils:Michael Kaluta

Batman

The Doomsday Book
Skript:Mike W. Barr
Pencils:Alan Davis
Inks:Paul Neary

Slam Bradley

Chapter One
Skript:Mike W. Barr
Pencils:Alan Davis
Inks:Alan Davis

Slam Bradley

Chapter Two
Skript:Mike W. Barr
Pencils:Terry Beatty
Inks:Dick Giordano

Elongated Man

The Adventure of the Lost Adventure!
Skript:Mike W. Barr
Pencils:Carmine Infantino
Inks:Al Vey

Sherlock Holmes

The Adventure of the Red Leech
Skript:Mike W. Barr
Pencils:E. R. Cruz
Inks:E. R. Cruz

Bild für Stammbaum

DC 572

Batman

Chapter 5: God Save the Kingdom!
Skript:Mike W. Barr
Pencils:Alan Davis
Inks:Paul Neary

Mail an Ralf H.

Detective Comics 573
573 - April 1987
Pencils:Alan Davis
Inks:Paul Neary

Batman

The Mad Hatter Flips His Lids!
Skript:Mike W. Barr
Pencils:Alan Davis
Inks:Paul Neary

  • Es geht aufwärts mit der Auflage: ca. 70.000 Exemplare im Monat.
  • Hier ist es nicht um den kleinen Mad Hatter, der zuletzt von Gene Colan und Don Newton präsentiert wurde, sondern um die wenig originelle, durchschnittlich große Kopie, die in den 70er Jahren zuerst aufgetaucht war.

Mail an Ralf H.

Detective Comics 574
574 - Mai 1987
Pencils:Alan Davis
Inks:Paul Neary

Batman

...My Beginning... and My Probable End.
Skript:Mike W. Barr
Pencils:Alan Davis
Inks:Paul Neary

  • Leslie Tompkins (eine von Denny O'Neil geschaffene Figur) wird verjüngt und integraler Bestandteil der Serie.
  • In einem Rückblick auf Batmans Origin ist Thomas Wayne glattrasiert, während er in Batman Year One als Schnurbartträger gezeigt wurde.

Mail an Ralf H.

Detective Comics 575
575 - Juni 1987
Pencils:Alan Davis
Inks:Paul Neary

Batman

Chapter One: Fear the Reaper [Batman: Year Two]
Skript:Mike W. Barr
Pencils:Alan Davis
Inks:Paul Neary

  • Soll eine Fortsetzung von Batman: Year One sein, reicht aber nicht mal im Traum heran.
  • Der Trend zur Brutalisierung der Batman-Geschichten setzt sich hier fort.
  • Letztes Heft von Alan Davis und Paul Neary. Davis ist ein guter Zeichner, aber er besitzt kein Sitzfleisch. Dass er mitten in einem als Klassiker geplanten Vierteiler hinschmeißt spricht nicht für ihn.

Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
  • Barr entwarf die Geschichte zwei Jahre bevor Miller sich an Year One machte. Damals wurde die Idee abgelehnt. Nach Crisis wurde Barr angeboten eine Fortsetzung zu Year One zu machen. Er griff auf seine alte Geschichte zurück, änderte hier und da etwas - und schon war Year Two fertig.
  • Die Pistole auf dem Cover stammt von Dick Giordano. Davis hatte eine andere (längere) Waffe gezeichnet. Das Thema war aufgekommen, nachdem David Mazzucchelli Year One abgeliefert hatte und Joe Chill mit einer kleinen Waffe gezeichnet hatte. Diese nur in zwei Panels sichtbare Waffe sollte identisch sein mit jener, die in Barrs Geschichte (und auf dem Cover dieses Heftes) verwendet wird. Davis schlug vor, der Kollege möge die zwei Bilder überarbeiten. Stattdessen entschied das Editorial (also wohl Denny O'Neil), dass Davis seine Zeichnungen ändert, was sehr viel aufwändiger war. Davis weigerte sich, kündigte und nahm das Angebot von Marvel an, die X-Men zu zeichnen.


Mail an Ralf H.