Detective Comics
National Periodicals/DC

Detective Comics 476
476 - April 1978
Pencils:Marshall Rogers
Inks:Terry Austin

Batman

Sign of the Joker!
Skript:Steve Englehart
Pencils:Marshall Rogers
Inks:Terry Austin

  • Letztes Heft des Englehart, Rogers, Austin-Teams.

Mail an Ralf H.


Detective Comics 478
478 - August 1978
Pencils:Marshall Rogers
Inks:Terry Austin

Batman

The Coming of... Clayface III!
Skript:Len Wein
Pencils:Marshall Rogers
Inks:Dick Giordano
Reprint in Shadow of the Batman 5.

Deutsch in Batman Extra 7.

  • Preston Payne kam auf die Idee, durch das Blut des zweiten Clayface (Matt Hagen) dessen Fähigkeit der Gesichtsänderung zu erhalten. Doch statt dessen schmitzt sein Fleisch - und nur wenn er andere Menschen in Protoplasma verwandelt, kann er seine Schmerzen für einige Zeit stoppen.
  • Erster Auftritt von Clayface III (nach einem Cameo im letzten Heft).
  • Die deutsche Fassung wurde um 3 Seiten gekürzt.
  • Vorletztes Heft von Marshall Rogers.

Bild für Stammbaum und Version:

DC 478
Mail an Ralf H. VersionVersionVersion


Detective Comics 480
480 - Dezember 1978
Cover: Jim Aparo

Batman

The Perfect Fighting Machine
Skript:Denny O'Neil
Pencils:Don Newton
Inks:Dave Hunt

  • Dave Hunt gelingt es fast, die Zeichnungen von Don Newton zu ruinieren.

Hawkman

The Case of the Off-Key Crimes!
Skript:Len Wein
Pencils:Murphy Anderson
Inks:Murphy Anderson

  • Murphy Anderson war einmal ein hervorragender Tuscher. Dann nahm er eine Auszeit und als er wieder zurückkehrte, war er noch immer gut - mehr nicht. Sein Strich war viel zu locker geworden.

    Ein herausragender Zeichner war er nie - was fast alle Geschichten, die er selbst gezeichnet hat, unlesbar macht.

Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
  • Detective Comics sollte mit diesem Heft eingestellt werden (als Opfer der DC Implosion). Die Verkaufszahlen waren eh stark rückläufig - was schon dazu geführt hatte, dass es nur noch alle zwei Monate erschien.
  • Batman Family hingegen war erfolgreich. Jemand (es könnte Mike Gold (damals Public Relations Director) gewesen sein), kam auf die Idee, die beiden Serien zusammenzufassen, um den Traditionstitel zu retten. Daher trug das nächste Heft den Titel "Detective Comics starring Batman Family".


Mail an Ralf H.

Detective Comics 483
483 - Mai 1979
Cover: José Luis Garcia-Lopez

Batman

The Curse of Crime Alley
Skript:Denny O'Neil
Pencils:Don Newton
Inks:Dan Adkins
Deutsch in Batman Extra 3.

Bild für Stammbaum

DC 483

Human Target

The "Lights!...Camera!...Murder!" Contract!
Skript:Len Wein
Pencils:Howard Chaykin
Inks:Dick Giordano

Batgirl

A Date with Batgirl
Skript:Bob Rozakis
Pencils:Bob Oksner
Inks:Vince Colletta

The Demon

Return to Castle Branek!
Skript:Len Wein
Pencils:Steve Ditko
Inks:Steve Ditko

Robin

Terminus!
Skript:Bob Rozakis
Pencils:Kurt Schaffenberger
Inks:Dave Hunt

Batman

Gotham's Great Kangaroo Race!
Skript:Denny O'Neil
Pencils:Dick Dillin
Inks:Frank McLaughlin

  • Verkaufte Auflage: etwas weniger als 130.000 Exemplare.

Mail an Ralf H.


484 - Batman Extra 3
        - Superman/Batman 22/79
        - Batman Sonderheft 15. 485 - Batman Taschenbuch 8
        - Superman/Batman 26/79.
        - Batman Taschenbuch 9
        - Batman Taschenbuch 7.



486 - Batman Extra 3.
        - Superman/Batman 03/80.
        - Batman Taschenbuch 8
487 - Batman Taschenbuch 8
        - Batman Taschenbuch 8
Detective Comics 488
488 - März 1980
Cover: Dick Giordano
  • Das Heft wurde zum Dollar Comics - und übernahm damit das Konzept von Batman Family. Während Batman Family einigermaßen erfolgtreich war, dümpelte Detective Comics vor sich hin - und sollte eingestellt werden. Warner, der Eigentümer von DC Comics hatte den Daumen schon gesenkt - ohne erkannt zu haben, wie wichtig Detective Comics für die Geschichte der amerikanischen Comics war. Der Überzeugungsarbeit der DC-Redakteure ist es zu verdanken, dass diese Serie das Jahr 1979 überlebt hat.

Batman

The Spook's Death Sentence for Batman
Skript:Cary Burkett
Pencils:Don Newton
Inks:Dan Adkins

  • Burkett ist ein mittelmäßiger Autor, der meist nur nicht lesenswertes Material produziert. Hier wird er von Newton gerettet.

Tales of Gotham City

The last duty!
Skript:Denny O'Neil
Pencils:Johnny Craig
Inks:Johnny Craig

Batgirl

The Leader of the Dark Lords
Skript:Jack C. Harris
Pencils:José Delbo
Inks:Frank Chiaramonte

  • José Delbos wichtiges Werk ist Wonder Woman. Delbo ist ein Zeichner, der Zeit braucht. Je weniger er hat, desto furchtbarer sehen die Gesichter seiner Personen aus, denen es jeglicher Persönlichkeit fehlt. Nimmt man dazu einen so furchtbaren Inker wie Francisco Chiaramonte, der nichts von Details hält, kann das Ergebnis nur unlesbarer Schrott sein.

Elongated Man

Minus One Miracle Car!
Skript:Mike W. Barr
Pencils:Eduardo Barreto
Inks:Joe Giella
,
  • Barretto ist hier noch weit von seiner späteren Form entfernt. Die Inks von Joe Giella sind auch nicht besonders hilfreich.

Robin

The Great Campus Kidnap!
Skript:Jack C. Harris
Pencils:Kurt Schaffenberger
Inks:Vince Colletta

Mail an Ralf H.


Detective Comics 489
489 - April 1980
Cover: Ross Andru und Dick Giordano

Batman

Creatures of the Night!
Skript:John Marc DeMatteis
Pencils:Irv Novick
Inks:Vince Colletta

Tales of Gotham City

When the Inmates Run the Madhouse!
Skript:Paul Kupperberg
Pencils:Irv Novick
Inks:Steve Mitchell

Batgirl und Robin

The Mind Warp Mystery
Skript:Jack C. Harris
Pencils:Don Heck
Inks:Vince Colletta
Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
  • Batgirl hat ihr Gedächtnis verloren. Als das wiederhergestellt wird, wird ihr Wissen um die Geheimidentitäten von Batman und Robin nicht wiederhergestellt. Das kam weder bei den Lesern noch bei den Mitarbeitern von DC gut an.



Atom

Computer Crisis
Skript:Bob Rozakis
Pencils:Alex Saviuk
Inks:Vince Colletta

  • Ein schlechter Autor, ein schlechter Zeichner, ein uninspirierter (aber schneller) Inker. Das kann nichts werden.

Alfred

The Bogus Butlers
Skript:Bob Rozakis
Pencils:José Delbo
Inks:Bob Smith

Batman

Where Strike the Assassins
Skript:Denny O'Neil
Pencils:Don Newton
Inks:Dan Adkins

Deutsch in Batman Extra 2

  • Die einzig überzeugende Geschichte in diesem Heft.

Mail an Ralf H.



Detective Comics 492
492 - Juli 1980
Cover: Jim Aparo

Batman

Vengeance Trail
Skript:Cary Burkett
Pencils:Don Newton
Inks:Dan Adkins

Batgirl

At War with General Scarr
Skript:Cary Burkett
Pencils:Don Newton
Inks:Bob Smith

  • Fortsetzung der Batman-Geschichte.
  • Batgirl wird verletzt, erleidet dabei ein Trauma, das sie aber natürlich ruckzuck wieder überwindet. Schade. Daraus hätte man mehr machen können.

Tales of Gotham City

Fifty Million Tons of Soul!
Skript:Bob Haney
Pencils:Bob Oksner
Inks:Bob Smith

  • Inks:Bob Smith
    ruiniert die Zeichnungen von Oksner.

Man-Bat

We Are Experiencing a Slight Delay...
Skript:Bob Rozakis
Pencils:Romeo Tanghal
Inks:Vince Colletta

  • Ein schlechter Autor, ein schlechter Zeichner, ein uninspirierter (aber schneller) Inker. Das kann nichts werden.

Robin

The first Bird
Skript:Jack C. Harris
Pencils:Charles Nicholas
Inks:Vince Colletta

Mail an Ralf H.


Detective Comics 493
493 - August 1980
Cover: Jim Aparo

Batman

Riddles in the Dark
Skript:Cary Burkett
Pencils:Don Newton
Inks:Dan Adkins

  • Je schlechter der Autor, desto häufiger erfindet er Maskenmänner für den einmaligen Gebrauch. Hier ist es der Swashbuckler.

Tales of Gotham City

The Face of Humanity!
Skript:John Marc DeMatteis
Pencils:José Delbo
Inks:Joe Giella

  • Fragen Sie mich nicht, warum das eine Geschichte aus Gotham City ist. Es handelt sich um eine Red Tornado-Geschichte.

Robin

The Man in Black Wears Green!
Skript:Jack C. Harris
Pencils:Charles Nicholas
Inks:Vince Colletta

Human Target

The 18-Wheel War Contract!
Skript:Len Wein
Pencils:Dick Giordano
Inks:Steve Mitchell

  • Schade, dass Giordano sich nicht selbst inkte.

Batgirl

Flames of Fear!
Skript:Cary Burkett
Pencils:José Delbo
Inks:Joe Giella

Mail an Ralf H.


Detective Comics 495
495 - Oktober 1980
Cover: Jim Aparo

Batman

Murder in Quicksilver
Skript:Michael Fleisher
Pencils:Don Newton
Inks:Frank Chiaramonte

  • Wenn Chiaramonte sich Mühe gab, konnten seine Inks über Newton recht gut aussehen. Er bleibt aber trotzdem ein eher bescheidener Inker.
  • Michael Fleisher macht seine Sache recht gut. Die Geschichten sind gut durchdacht und in der Batman-Historie fest verankert.

Tales of Gotham City

Into the Fire!
Skript:Bob Rozakis
Pencils:Dan Spiegle
Inks:Dan Spiegle

Batgirl

Bossman's Bane!
Skript:Cary Burkett
Pencils:José Delbo
Inks:Frank Chiaramonte

Black Lightning

Animals
Skript:John Marc DeMatteis
Pencils:Gerald Forton
Inks:Gerald Forton

  • Gerald Forton ist überfordert.

Robin

The Gotham Connection
Skript:Jack C. Harris
Pencils:Charles Nicholas
Inks:Vince Colletta

Mail an Ralf H.


Detective Comics 496
496 - November 1980
Cover: Jim Aparo

Batman

Murder on the Mystery Ship!
Skript:Michael Fleisher
Pencils:Don Newton
Inks:Dan Adkins

Batgirl

Stealer of Souls!
Skript:Cary Burkett
Pencils:José Delbo
Inks:Bob Smith
Deutsch in Batman Extra 3.

  • Das Heft ist wieder dünner - gut so, denn das meiste war eh nicht lohnenswert. Schade jedoch, dass Batgirl fortgesetzt wurde und nicht Human Target oder Tales of Gotham City.

Mail an Ralf H.


Detective Comics 497
497 - Dezember 1980
Cover: Jim Aparo

Batman

Bad Night in Baja
Skript:Gerry Conway
Pencils:Don Newton
Inks:Dan Adkins

  • Inspiriert durch The Spirit, gewidmet Will Eisner.

Batgirl

Barbara Gordon... Murderess!
Skript:Cary Burkett
Pencils:José Delbo
Inks:Joe Giella
Deutsch in Batman Extra 3.

Mail an Ralf H.


Detective Comics 499
499 - Februar 1981
Cover: Jim Aparo

Batman

Allies in the Shadows
Skript:Gerry Conway
Pencils:Don Newton
Inks:Dan Adkins

Bild für Stammbaum

DC 499

Batgirl

Chains of Guilt!
Skript:Cary Burkett
Pencils:José Delbo
Inks:Joe Giella

Mail an Ralf H.


Detective Comics 500 Detective Comics 500 Detective Comics 500
500 - März 1981
Cover: Dick Giordano, Joe Kubert, Carmine Infantino, Walt Simonson, Tom Yeates, Jose Luis Garcia-Lopez (Pencils), Dick Giordano, Joe Kubert,Bob Smith, Walt Simonson, Tom Yeates, Jose Luis Garcia-Lopez (Inks)

Batman

To Kill a Legend
Skript:Alan Brennert
Pencils:Dick Giordano
Inks:Dick Giordano

  • Der Phantom Stranger schickt Batman und Robin auf eine Parallel-Erde. Auf dieser Welt ohne Superhelden, bietet sich ihnen die Gelegenheit, den Mord an Martha und Thomas Wayne zu verhindern. Dürfen sie um die Welt ihres größten Helden berauben?
  • Brennert ist ein Ausnahmetalent (in der Klasse von Alan Moore). Leider hat er sich viel zu selten gemacht.
  • Dick Giordano zeigt wieder einmal, dass er mehr ist, als ein sehr guter Inker.

Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
  • Brennert benennt die Verlobte von Gordon Barbara Kean. Das wurde später von Frank Miller aufgegriffen und dadurch auch für normale Handlungsebenen gültig.


Bild für Version:

DC 500

Slam Bradley

The "Too Many Crooks ..." Caper!
Skript:Len Wein
Pencils:Jim Aparo
Inks:Jim Aparo


Batman

Once Upon a Time ...
Skript:Len Wein, Snoopy
Pencils:Walt Simonson
Inks:Walt Simonson

Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
  • Der Erzähltext setzt sich aus Zeilen aus dem innerhalb des Peanuts-Strips von Snoopy geschriebenen Roman zusammen. (27.08.,28.08.30.08.,05.09,06.09.,08.09.1969)


Elongated Man

The Final Mystery of Edgar Allen Poe!
Skript:Mike W. Barr
Pencils:José Luis García López
Inks:José Luis García López

Batman

The Batman Encounters - Gray Face
Skript:Walter Gibson
Pencils:Tom Yeates
Pencils:Tom Yeates

Bild für Stammbaum

DC 500

Hawkman

--
Skript:Paul Levitz
Pencils:Joe Kubert
Inks:Joe Kubert

Batman and Deadman

What Happens When a Batman Dies?
Skript:Cary Bates
Pencils:Carmine Infantino
Inks:Bob Smith

Bild für Stammbaum

DC 500
  • Das erste amerikanische Heft, das die Nummer 500 erreicht.

    Die erste Geschichte - ein moderner Klassiker bei dem einfach alles stimmt. Auf dem zweiten Platz die Elongated Man-Geschichte. Der Rest - nur Durchschnittskost. Aparo hat seinen Höhepunkt einige Jahre hinter sich, Infantino hat ihn viele Jahre hinter sich, Walter Gibson lebt von der Erinnerung an den von ihm geschaffenen Shadow.

Mail an Ralf H. VersionVersionVersion