Marvel
Reprint-Serie. Zu Beginn wurden die klassischen Geschichten um neue Seiten ergänzt. Außerdem enthielt das Heft neue Geschichten von Chris Claremont und John Bolton.

001 - September 1986
Cover: Arthur Adams
Cover: Arthur Adams

002 - Oktober 1986
Cover: Arthur Adams
Cover: Arthur Adams
The Doomsmith Scenario; Death O'er Valhalla High
Plot:Len Wein (Plot pgs. 1-6, 9, 13-22)Skript:Chris Claremont
Pencils:Dave Cockrum
Inks:Sam Grainger
Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
- Die Geschichte war eigentlich für Giant-Size X-Men 2 vorgesehen, aber da die Giant-Size Titel sich nicht gut verkauften, wurden einige der Reihen (schließlich alle) eingestellt. Editor-In-Chief Len Wein hatte gerade noch Zeit ein vierteljährliches zu skripten. Durch die Entscheidung, die Reihe als zweimonatliches Heft fortzusetzen, war er zeitlich überlaset. Deshalb wurde Clarmont Skripter über Weins Plot und schließlich Plotter und Skripter.
- Jean und Scott küssen sich zum ersten Mal (für den Leser sichtbar).
First Friends
Skript:Chris ClaremontPencils:John Bolton
Inks:John Bolton


003 - Oktober 1986
Cover: Arthur Adams
Cover: Arthur Adams
Warhunt
Plot:Len WeinSkript:Chris Claremont
Pencils:Dave Cockrum
Inks:Sam Grainger
Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
- Nightcrawler teleportiert erstmals mit "Bamf".
Mourning
Skript:Chris ClaremontPencils:John Bolton
Inks:John Bolton


004 - Dezember 1986
Pencils:Arthur Adams
Inks:P. Craig Russell
Pencils:Arthur Adams
Inks:P. Craig Russell
Night of the Demon
Skript:Chris ClaremontPencils:Dave Cockrum
Inks:Sam Grainger (p. 1-8, 11-20); Jack Abel (p. 9-10)
The Big Dare
Skript:Chris ClaremontPencils:John Bolton
Inks:John Bolton


005 - Januar 1987
Pencils:Arthur Adams
Inks:P. Craig Russell
Pencils:Arthur Adams
Inks:P. Craig Russell
My Brother, My Enemy
Skript:Chris ClaremontPencils:Dave Cockrum
Inks:Sam Grainger
Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
- Im letzten Bild beobachtet Steve Lang die X-Men - und wird dabei beobachtet.
- Im Originalheft beobachtet auf einem Farbmonitor, während sein Beobachter Lang in schwarzweiß sieht. In Reprints wurde der Fehler korrigiert.
Prison of the Heart
Skript:Chris ClaremontPencils:John Bolton
Inks:John Bolton


006 - Februar 1987
Pencils:Arthur Adams
Inks:P. Craig Russell
Pencils:Arthur Adams
Inks:P. Craig Russell
Merry Christmas, X-Men...
Skript:Chris ClaremontPencils:Dave Cockrum (p. 1-6, 8-12, 15-20); James Fry (p. 7, 13, 14)
Inks:Sam Grainger (p. 1-6, 8-12, 15- 20); Jack Abel (p. 7, 13, 14); Mike Esposito (p. 7, 13, 14)
Aus X-Men 98 (April 1976)
Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
- Auf der Splashpage fährt im Hintergrund Dr. Doom auf dem Eis. Außerdem sind Dave Cockrum und Paty Greer (seine spätere Frau) zu sehen.
- In der Geschichte wird angedeutet, dass Wolverine ein vom High Evolutionary mutiertes Tier sein könnte (ein Wolverine / Vielfrass). Das wurde aufgegeben, als Spider-Woman ein ähnliches Origin bekam.
- CameoSkript:Stan Lee
und Jack Kirby (während Jean und Scott sich küssen). Die beiden kommentieren den Kuss (der während ihrer Zeit nicht möglich gewesen wäre). Es übrigens erst der zweite Kuss von Jean und Scott. - Wolverines Klauen sind Teil seines Körpers. Das wurde den anderen Autoren nicht richtig vermittelt, deshalb kam es in den nächsten Monaten zu einem Hin und Her.
- Während Scott, Ororo und Jean sich unterhalten, laufen Julius Schwartz, Clark Kent und Lois Lane durchs Bild.
- Cockrum ließ sich durch Farah Fawcett (die damals nur ein Werbemodell) für das Aussehen von Jean inspirieren. Das änderte er, als einige Monate später Charlies Angels / Drei Engel für Charlie startete.
- Nightcrawler benutzt erstmals einen "Image Inducer" (ein Gerät, das Hologramm erzeugt, um einen Mensch zu tarnen). Außerdem tritt seine Freundin Amanda Sefton zum ersten Mal auf.
- Wolverine nennt Jean zum ersten Mal "Red".
- Beginn der Phoenix Saga.
A Love Story
Skript:Chris ClaremontPencils:John Bolton
Inks:John Bolton


007 - März 1987
Pencils:Arthur Adams
Inks:P. Craig Russell
Pencils:Arthur Adams
Inks:P. Craig Russell
Deathstar, Rising
Skript:Chris ClaremontPencils:Dave Cockrum (p. 1-2, 4-8, 10-16, 18-20); Jim Sherman (3, 9, 17)
Inks:Frank Chiaramonte (p. 1-2, 4-8, 10-16, 18-20); Joe Rubinstein (p. 3, 9, 17)
Aus X-Men 99 (Juni 1976)
Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
- Lourdes Chantal, die Liebschaft von Sebastian Shaw wurde nach Lourdes Ortiz gestaltet, einer Übersetzerin, die Claremont 1985 bei einer Comic Convention kennengelernt hatte.

Out with the Old
Skript:Chris ClaremontPencils:John Bolton
Inks:John Bolton


008 - April 1987
Cover: Arthur Adams
Cover: Arthur Adams
Greater Love Hath No X-Man...
Skript:Chris ClaremontPencils:Dave Cockrum (p. 1-11, 13-14, 16-19); James Sherman (p. 12, 15)
Inks:Dave Cockrum (p. 1-11, 13- 14, 16-19); Sam Grainger (p. 12, 15)
Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
- Zum ersten Mal lässt sich Wolverine von Colossus werfen.
Phoenix
Skript:Chris ClaremontPencils:John Bolton
Inks:John Bolton


009 - Mai 1987
Cover: Arthur Adams
Cover: Arthur Adams
Like a Phoenix from the Ashes
Skript:Chris ClaremontPencils:Dave Cockrum (p. 1-6, 10-20); Tom Morgan (p. 7-9) (Pencils)
Inks:Frank Chiaramonte (p. 1-6, 10-20); Sam Grainger (p. 7-9)
Aus X-Men 101 (Oktober 1976)
The Gift
Skript:Chris ClaremontPencils:John Bolton
Inks:John Bolton


010 - Juni 1987
Pencils:Arthur Adams
Inks:Terry Austin
Pencils:Arthur Adams
Inks:Terry Austin
Who Will Stop the Juggernaut?
Skript:Chris ClaremontPencils:Dave Cockrum (p. 1-6, 9, 11-12, 14-19); John Romita, Jr. (p. 7-8, 10, 13))
Inks:Sam Grainger
Tag, Sucker!
Skript:Chris ClaremontPencils:John Bolton
Inks:John Bolton


011 - Juli 1987
Cover: Bob Layton
Cover: Bob Layton
The Fall of the Tower
Skript:Chris ClaremontPencils:Dave Cockrum
Inks:Sam Grainger
Aus X-Men 103 (Februar 1977).
Hope
Skript:Chris ClaremontPencils:John Bolton
Inks:John Bolton


012 - August 1987
Pencils:Arthur Adams
Inks:Al Williamson
Pencils:Arthur Adams
Inks:Al Williamson
The Gentleman's Name is Magneto
Skript:Chris ClaremontPencils:Dave Cockrum
Inks:Sam Grainger
Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
- Corsair and Cho'd waren eine Erfindung von Dave Cockrum.
A Fire in the Night
Skript:Chris ClaremontPencils:John Bolton
Inks:John Bolton



013 - September 1987
Pencils:Arthur Adams
Inks:Al Williamson
Pencils:Arthur Adams
Inks:Al Williamson
Phoenix Unleashed!
Skript:Chris ClaremontPencils:Dave Cockrum (p. 3-6, 8-20); Bob Layton (p. 1-2, 7)
Inks:Bob Layton
Aus X-Men 105 (Juni 1977)).
Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
- Easteregg: Dave Cockrum und Chris Claremont plotten eine Ausgabe der X-Men als ein Angriff erfolgt.
- Es wird nie erklärt, wer Steve Lang in X-Men 97 beobachtete. Allerdings zeigt hier eine Figur auf der Brücke des Shi'ar Ships das selbe Muster auf dem Ärmel.
- Die Brücke des Shi'Ar-Schiffes ähnelt der Enterprise.
Lifesigns
Skript:Chris ClaremontPencils:John Bolton
Inks:John Bolton


014 - Oktober 1987
Pencils:Arthur Adams
Inks:Al Williamson
Pencils:Arthur Adams
Inks:Al Williamson
Where No X-Man Has Gone Before
Skript:Chris ClaremontPencils:Dave Cockrum (p. 1, 4-14, 16-21); Chuck Patton (p. 2-3, 15)
Inks:Dan Green
Aus X-Men 107 (Oktober 1977).
Heft 106 wurde ausgelassen. Es handelte sich um ein Fill-In, das wirklich furchtbar gewesen sein muss (Text: Bill Mantlo, das sagt schon alles).
Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
- Das Kostüm, das Wolverine hier trägt, hätte sein neues, ständiges Kostüm werden sollen. Da dies das letzte Heft von Cockrum war, wurde das nicht weiterverfolgt.
- Eigentlicht hätten die Starjämmer in dieser Geschichte auftreten sollen. Da Claremont wusste, dass das nächste Heft nicht von Cockrum gezeichnet werden sollte (Cockrum hatte Probleme damit, Abgabetermin einzuhalten), überredete er ihn, die Starjammers nicht zu verwenden. Claremont wollte ausdrücklich, dass Cockrum die Starjammer selbst zeichnete.
What Stuff Our Dreams Are Made Of...
Skript:Chris ClaremontPencils:John Bolton
Inks:John Bolton


015 - November 1987
Pencils:Arthur Adams
Inks:Terry Austin
Pencils:Arthur Adams
Inks:Terry Austin
Armageddon Now!
Skript:Chris ClaremontPencils:John Byrne (p. 1-14, 16, 20); Chuck Patton (p. 15, 17-19)
Inks:Terry Austin
Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
- John Byrne nahm Rachel Welch als Vorbild für Jean Grey (bei Cockrum war das anfänglich Farah Fawcett gewesen).
Starjammers Aloft
Skript:Chris ClaremontPencils:John Bolton
Inks:John Bolton


016 - Dezember 1987
Pencils:Arthur Adams
Inks:Terry Austin
Pencils:Arthur Adams
Inks:Terry Austin
Home Are the Heroes
Skript:Chris ClaremontPencils:John Byrne (p. 1-5, 9-20); Kieron Dwyer (p. 6-8, 21)
Inks:Terry Austin
Dearest Friend
Skript:Chris ClaremontPencils:John Bolton
Inks:John Bolton

017 - Januar 1988
Pencils:Jon Bogdanove
Inks:Terry Austin
Pencils:Jon Bogdanove
Inks:Terry Austin
Mindgames
Skript:Chris ClaremontPencils:John Byrne (p. 3-19); Kieron Dwyer (p. 1-2)
Inks:Terry Austin
Aus X-Men 111 (April 1978)
Heft 110 wurde ausgelassen.Inks:Tony DeZuniga
war Gastzeichner. Angeblich hat er sich einige böse Schnitzer geleistet.
A Taste for Vengeance
Skript:Chris ClaremontPencils:John Bolton
Inks:John Bolton


018 - Februar 1988
Pencils:Arthur Adams
Inks:Terry Austin
Pencils:Arthur Adams
Inks:Terry Austin
Magneto Triumphant!
Skript:Chris ClaremontJohn Byrne (p. 1, 4-16, 18-20); Kieron Dwyer (p. 2-3, 17) (Pencils)Inks:Terry Austin
Aus X-Men 112 (Juni 1978).
Stalking Life
Skript:Chris ClaremontPencils:John Bolton
Inks:John Bolton


019 - März 1988
Pencils:Arthur Adams
Inks:Terry Austin
Pencils:Arthur Adams
Inks:Terry Austin
Showdown!
Plot:Chris Claremont, John ByrneSkript:Chris Claremont
Pencils:John Byrne (p. 1-4, 6-8, 11-20); Kieron Dwyer (p. 5, 9-10)
Inks:Terry Austin
Aus X-Men 113 (August 1978)
I, Magneto
Skript:Chris ClaremontPencils:John Bolton
Inks:John Bolton


020 - April 1988
Pencils:Arthur Adams
Inks:Terry Austin
Pencils:Arthur Adams
Inks:Terry Austin
Desolation
Plot:Chris Claremont, John Byrne (p. 1-5, 8-11, 13-16, 18-21)Skript:Chris Claremont
Pencils:John Byrne (p. 1-5, 8-11, 13-16, 18-21); Kieron Dwyer (p. 6-7, 12, 17)
Inks:Terry Austin
Aus X-Men 114 (Oktober 1978).
Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
- Während Wolferine sein Kostüm ausbessert, sieht man Narben auf seinem nackten Oberkörper. Damals war noch keine Rede von seinen Selbstheilungskräften.
Mother of the Bride
Skript:Mary Jo DuffyPencils:John Bolton
Inks:John Bolton
Die erste nicht von Claremont stammende Back-Up-Story.


021 - Mai 1988
Pencils:Arthur Adams
Inks:Terry Austin
Pencils:Arthur Adams
Inks:Terry Austin
Visons of Death
Plot:Chris Claremont, John ByrneSkript:Chris Claremont
Pencils:John Byrne (p. 1-10, 14-20); Kieron Dwyer (p. 11-13)
Inks:Terry Austin
Aus X-Men 115 (November 1978)
Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
- Erste Geschichte, in der Wolverine im Kostüm Haare an den Armen hatte. Vorher war er dort haarlos - bis zum Cover von Heft 112, wo George Pérez Haare eingezeichnet hat, was Byrne dann aufgriff.
First Love
Skript:Chris ClaremontPencils:John Bolton
Inks:John Bolton


022 - Juni 1988
Pencils:Arthur Adams
Inks:Arthur Adams
Pencils:Arthur Adams
Inks:Arthur Adams
To Save the Savage Land
Plot:Chris Claremont, John ByrneSkript:Chris Claremont
Pencils:John Byrne (p. 1-7, 9-18); Kieron Dwyer (p. 8)
Inks:Terry Austin
Aus X-Men 116 (Dezember 1978).
Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
- Claremont wollte es der Fantasie des Lesers überlassen, wie Wolverine die Wache ausschaltet.
- Byrne und Roger Stern (der Editor) entschieden, dass ein "Snikt" in das Bild eingefügt wird, in dem Nightcrawler und Storm reagieren. Durch diesen Soundeffect wurde Wolverine endgültig vom Brutalo zum Killer.
Solace
Skript:Chris ClaremontPencils:John Bolton
Inks:John Bolton


023 - Juli 1989
Cover: Arthur Adams
Cover: Arthur Adams
Psi War
Plot:Chris Claremont, John ByrneSkript:Chris Claremont
Pencils:John Byrne; Kieron Dwyer (new pages)
Inks:Terry Austin
,
Aus X-Men 117 (Januar 1979)
Nightcrawler's High Adventure
Skript:Chris ClaremontPencils:John Bolton
Inks:John Bolton


024 - August 1988
Pencils:Kerry Gammill
Inks:Terry Austin
Pencils:Kerry Gammill
Inks:Terry Austin
The Submergence of Japan
Plot:Chris Claremont, John ByrneSkript:Chris Claremont
Pencils:John Byrne; Kieron Dwyer (new pages)
Inks:Ricardo Villamonte; Terry Austin (new pages)
Aus X-Men 118 (Februar 1979).
Hintergrundwissen (dank Brian Cronin):
- Mariko wurde nach der Figur Mariko aus James Clavells Roman "Shogun" geschaffen (nach dem Roman, nicht nach der Fernsehserie, die ist aus dem Jahr 1980).
Vacation
Skript:Chris ClaremontPencils:John Bolton
Inks:John Bolton
