Bastei
Bastei ist nicht gerade der Verlag, den man mit guten Comics in Verbindung bringt. Anfang der 80er Jahre wurde der Verlag plötzlich vom Ehrgeiz gepackt und veröffentlichte mehrere sehr gute Reihen. Darunter Bud & Chester.
Die Serie erschien zuerst in einigen Fix und Foxi-Nebenserien. Nach dem Ende bei Bastei, das - wie bei Bastei üblich - überraschend kam, verschwand sie wieder einige Jahre, bis Carlsen sie wieder entdeckte. Raoul Cauvin hat mit Louis Salvérius (von dem auch der aus Felix bekannte Whamoka stammt)einen Klassiker geschaffen. Nach dem frühen Tod des Zeichners übernahm Willy Lambillotte (Willy Lambil) die Zeichnungen und steigerte die Qualität sogar noch.
Die Serie erschien zuerst in einigen Fix und Foxi-Nebenserien. Nach dem Ende bei Bastei, das - wie bei Bastei üblich - überraschend kam, verschwand sie wieder einige Jahre, bis Carlsen sie wieder entdeckte. Raoul Cauvin hat mit Louis Salvérius (von dem auch der aus Felix bekannte Whamoka stammt)einen Klassiker geschaffen. Nach dem frühen Tod des Zeichners übernahm Willy Lambillotte (Willy Lambil) die Zeichnungen und steigerte die Qualität sogar noch.



001 - 1981
Cover: Louis Salvérius
Cover: Louis Salvérius

002 - 1981
Cover: Louis Salvérius
Cover: Louis Salvérius

003 - 1981
Cover: nach Louis Salvérius
Cover: nach Louis Salvérius
Der texanische Seiltrick
Et pour quinze cents dollars en plus
Skript:Raoul CauvinEt pour quinze cents dollars en plus
Pencils:Louis Salvérius
Inks:Louis Salvérius
Aus Spirou 1776-1795 (1972), Album 3 (1973)
Deutsch auch in FF Super 66.
Deutsch auch in FF Super 66.
- Blutch(hier: Bud) und Chesterfield begeben sich mit zwei Mexikanern hinter die feindlichen Linien um Sabotage zu verüben.


004 - 1981
Cover: Willy Lambil (an den Seiten erweitert)
Cover: Willy Lambil (an den Seiten erweitert)
Der wilde Ritt nach Bröckelstone
Les déserteurs
Skript:Raoul CauvinLes déserteurs
Pencils:Willy Lambil
Inks:Willy Lambil
Aus Spirou 1833-1847 (1973), Album 5 (1974)
- Nachdem Colonel Appeltown (hier: Potter) das Fort verlassen hat, tyrannisiert sein Stellvertreter die Soldaten, was dazuführt, dass etliche desertieren.


005 - 1981
Cover: nach Willy Lambil
Cover: nach Willy Lambil
Der Badewannen-Tango von Utah
Les hors–la–loi/Outlaw
Skript:Raoul CauvinLes hors–la–loi/Outlaw
Pencils:Louis Salvérius (Seite 1 bis 8), Willy Lambil
Inks:Willy Lambil
Aus Spirou 1800-1813 (1972), Album 4 (1973)
Deutsch auch in FF Super 66.
Deutsch auch in FF Super 66.
- Blutch und Chesterfield werden scheinbar unehrenhaft aus der Armee entlassen, erhalten aber tatsächlich den Auftrag mexikanische Verbrecher aufzuspüren, die die Indianer gegen die Nord und die Süd-Armee aufbringen.

006 - 1981
Cover: Willy Lambil (an den Seiten erweitert)
Cover: Willy Lambil (an den Seiten erweitert)
Zwei Cowboys auf dem Mississippi
Les Bleus de la marine
Skript:Raoul CauvinLes Bleus de la marine
Pencils:Willy Lambil
Inks:Willy Lambil
Aus Spirou 1904-1917 (1974), Album 7 (1974)
- Blutch und Chesterfield werden von einer Waffengattung zur anderen abgeschoben, bis sie schließlich bei der Marine landen.


007 - 1981
Cover: Willy Lambil (an den Seiten erweitert)
Cover: Willy Lambil (an den Seiten erweitert)
Die Testpiloten der Kavallerie
Les cavaliers du ciel
Skript:Raoul CauvinLes cavaliers du ciel
Pencils:Willy Lambil
Inks:Willy Lambil
Aus Spirou 1940-1952 (1975), Album 8 (1976)
- Blutch und Chesterfield zur Luftaufklärung in einem Ballon eingesetzt.


008 - 1981
Cover: Willy Lambil (an den Seiten erweitert)
Cover: Willy Lambil (an den Seiten erweitert)
Der Prärie-Reporter von Laramy
Des bleus en noir et blanc
Skript:Raoul CauvinDes bleus en noir et blanc
Pencils:Willy Lambil
Inks:Willy Lambil
Aus Spirou 1965-1979 (1975), Album 11 (1977)
- Mathew Brady (eine historische Persönlichkeit) erhält den Auftrag Fotos des Kriegs zu machen, gerät dabei mit Blutch aneinander, der ihn verletzt und schließlich an seine Stelle tritt.


009 - 1981
Cover: Willy Lambil (an den Seiten erweitert)
Cover: Willy Lambil (an den Seiten erweitert)
Die Don-Kosaken von Colorado
Les bleus tournent cosaques
Skript:Raoul CauvinLes bleus tournent cosaques
Pencils:Willy Lambil
Inks:Willy Lambil
Aus Spirou 2000-2014 (1976), Album 12 (1977)
- Durch die hohen Verluste, fällt es der Army schwer, Nachschub für die Kavallerie zu erhalten. Chesterfield und Blutch werden beauftragt neue Rekruten auszubilden. Das Problem ist nur: Es handelt sich um Kosaken, die kein Wort Englisch verstehen.


010 - 1981
Cover: Willy Lambil (an den Seiten erweitert)
Cover: Willy Lambil (an den Seiten erweitert)
Die Schlammschlacht von Sacramento
Les bleus dans la gadoue
Skript:Raoul CauvinLes bleus dans la gadoue
Pencils:Willy Lambil
Inks:Willy Lambil
Aus Spirou 2044-2057 (1977), Album 13 (1978)
- Chesterfield fällt auf eine junge Dame herein, die vorgibt, als Ausgleich für Feigheit ihres Bruders der Nordstaatenarmee beigetreten zu sein, in Wirklichkeit aber eine Spionin für den Süden ist.
- Das Cover ist wie immer an den Seiten leicht erweitert, weicht diesmal aber auch farblich deutlich vom Original ab. Dort ist fast alles mit braunem Schlamm bedeckt, außerdem wurde ein Blitz hinzugefügt.


011 - 1981
Cover: Willy Lambil (an den Seiten erweitert)
Cover: Willy Lambil (an den Seiten erweitert)
Die Lady-Killer von Bröckelstone
Le blanc-bec
Skript:Raoul CauvinLe blanc-bec
Pencils:Willy Lambil
Inks:Willy Lambil
Aus Spirou 2080-2095 (1978), Album 14 (1979)
- Chesterfield und Blutch bekommen Urlaub, den sie im Fort verbringen wollen. Dabei geraten sie in die Geburtstagsfeier der Tochter des Kommandanten. Als Chesterfield sie mit einem Fremden tanzen sieht, rast er vor Eifersucht.
- Das Cover wurde wieder farblich bearbeitet. Im Original sind im Hintergrund einige graue Schemen zu erkennen. Zwei davon wurden ergänzt, der Rest ausgelöscht. Damit geht einiges an Tiefe verloren.


012 - 1981
Cover: Willy Lambil (an den Seiten erweitert)
Cover: Willy Lambil (an den Seiten erweitert)
Die Rebellen von Karacho-City
Rumberley
Skript:Raoul CauvinRumberley
Pencils:Willy Lambil
Inks:Willy Lambil
Aus Spirou 2111-2130 (1978), Album 15 (1979)
- Die Army lässt Verwundete in einer Stadt im Feindesland zurück - darunter Chesterfield und Blutch.
- Im Hintergrund (unter dem Dach) fehlen auf dem Cover einige Südstaatler.


013 - 1981
Cover: Willy Lambil (an den Seiten erweitert)
Cover: Willy Lambil (an den Seiten erweitert)
Zwei Himmelhunde auf dem Weg nach Hause
La prison de Robertsonville
Skript:Raoul CauvinLa prison de Robertsonville
Pencils:Willy Lambil
Inks:Willy Lambil
Aus Spirou 1875-1892 (1974), Album 6 (1975)
- Blutch und Chesterfield geraten in feindliche Gefangenschaft.
- Seite 22 B fehlt.
- Das Cover stammt von Spirou 2192 (1980)


014 - 1981
Cover: Willy Lambil (an den Seiten erweitert)
Cover: Willy Lambil (an den Seiten erweitert)
Abwurf frei für Bronco Benny
Bronco Benny
Skript:Raoul CauvinBronco Benny
Pencils:Willy Lambil
Inks:Willy Lambil
Aus Spirou 2161-2171 (1979), Album 16 (1980)
- Chesterfield und Blutch erhalten den Auftrag Pferde zu besorgen. An ihrer Seite der Zureiter Bronco Benny.


015 - 1981
Cover: Louis Salvérius
Cover: Louis Salvérius
Ein Mustang krazt die Kurve
Des bleus et des tuniques
Skript:Raoul CauvinDes bleus et des tuniques
Pencils:Louis Salvérius
Inks:Louis Salvérius
Album 10 (1976)
Enthält die Kurzgeschichten:
Ein Mustang krazt die Kurve
Un chariot dans l’ouest
Skript:Raoul CauvinUn chariot dans l’ouest
Pencils:Louis Salvérius
Inks:Louis Salvérius
Aus Spirou 1689-1706 (1970)
Feuerschutz für Sergeant Chester
Les tuniques bleues (A malin, malin et demi)
Skript:Raoul CauvinLes tuniques bleues (A malin, malin et demi)
Pencils:Louis Salvérius
Inks:Louis Salvérius
Aus Spirou 1585 (1968)
- Die erste Geschichte. Die Figuren haben kaum Ähnlichkeit mit ihren späteren Versionen.
Stille Nacht in der Prärie
Les bleus se mettent au vert
Skript:Raoul CauvinLes bleus se mettent au vert
Pencils:Louis Salvérius
Inks:Louis Salvérius
Aus Spirou 1601 (1968)
Ärger für den krummen Wirt
Tuniques bleues en liberté
Skript:Raoul CauvinTuniques bleues en liberté
Pencils:Louis Salvérius
Inks:Louis Salvérius
Aus Spirou 1736 (1971)
Büffel für Fort Bröckelstone
Printemps dans la prairie
Skript:Raoul CauvinPrintemps dans la prairie
Pencils:Louis Salvérius
Inks:Louis Salvérius
Aus Spirou 1771 (1972)


016 - 1981
Cover: Willy Lambil (an den Seiten erweitert)
Cover: Willy Lambil (an den Seiten erweitert)
Ein Halleluja für Don Chester
El Padre
Skript:Raoul CauvinEl Padre
Pencils:Willy Lambil
Inks:Willy Lambil
Aus Spirou 2192-2202 (1980), Album 17 (1981)
- Chesterfield und Blutch entkommen nach Mexiko. Um nicht aufzufallen, muss Chesterfield sich als Pater verkleiden, inklusive Tonsur.
- Lt. Comicguide ist ein weiterer Band erschienen, den ich allerdings noch nie gesehen habe.